#1

Umbau

in Das wahre Leben 17.07.2018 08:35
von paulgerhardkrau • 112 Beiträge

Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage, wir planen unser Großraumbüro umzugestalten. Dabei haben wir aber nur begrenzten Raum. Weil aktuell ist die Aufteilung nicht die glücklichste. Wir hätten gerne eine Gruppenbildung, also das die, die in einem Bereich direkt aneinander sitzen und notfalls einer helfen kann. Aktuell ist das zwar teils der Fall, aber manche haben einzelne Personen dabei, die eigentlich woanders hingehören. Aber es war schlicht kein Platz. Wie kann man das am besten lösen?

nach oben springen

#2

RE: Umbau

in Das wahre Leben 17.07.2018 09:54
von jhendriks • 98 Beiträge

Hallo,
hmm also das hört sich schon mal etwas kompliziert an. Da ist eben immer das Problem, weil man auf so viele Einzelheiten achten muss, dann hat man irgendwann keinen Überblick mehr. Aber wenn ich da was zu entscheiden hätte, dann würde ich lieber alles ganz schlicht halten und modern gestalten. Einfach auch damit sich die Mitarbeiter in einer angenehmen Atmosphäre befinden und sie beim Arbeiten die Motivation finden. Ah, ganz wichtig ist da dann auch die Berücksichtigung eines Aufenthaltsraums.

nach oben springen

#3

RE: Umbau

in Das wahre Leben 17.07.2018 11:03
von sergejockel • 100 Beiträge

Nichts für ungut, aber ich denke ihr solltet euch wirklich Hilfe von einem Profi holen, so wie Staples. Ihr Kerngeschäft ist die Büroplanung. Die waren bei uns mal und haben alles über den Haufen geschmissen. Und was will ich sagen, man merkt, warum die die Experten sind. Der Arbeitsfluss ist jetzt viel angenehmer, es ist leiser geworden und auch die Effizienz konnte gesteigert werden. Also der ideal Fall ist eingetroffen, würde ich mal sagen. Kann es jeden weiter empfehlen.

nach oben springen

#4

RE: Umbau

in Das wahre Leben 18.07.2018 07:43
von paulgerhardkrau • 112 Beiträge

Hmm, dieses Staples sieht jedenfalls interessant aus und ich denke es ist wirklich schlauer wenn das ein Experte macht. Der ist dann auch neutral und will alles nur optimieren. Weil bei uns haben sich teils Fraktionen gebildet, die einen bevorzugen die Variante, die anderen eine andere. Ist halt echt schwierig, es allen Recht machen zu wollen. Einem Neutralen juckt es auch nicht, wenn er mal der Buhmann ist, der geht eh danach, wenn die Arbeit getan ist. Werde mal meinen Chef darauf ansprechen. Denke der wird ganz froh darüber sein.

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Alex
Forum Statistiken
Das Forum hat 171 Themen und 635 Beiträge.


Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen