Guten Morgen critter,
habe mich vor einiger Zeit auch damit beschäftigen dürfen. Ich einem Arbeitskollegen geholfen, seinen Garten wieder auf Vordermann zu bringen. Bei ihm hat ein Sturm dafür gesorgt, dass er sich nicht nur einen neuen Baum und einige seiner Topfpflanzen neu kaufen durfte, sondern auch einen neuen Zaun. Er hatte einen Holzzaun, den der Zaun umknicken konnte wie ein Streichholz. Hat absolut gar nicht gehalten, da er nicht wirklich im Boden verankert war und auch nicht wirklich aus stabilem Holz war. Wenn mein Arbeitskollege Feierabend macht, frag ich ihn mal. Er wird bestimmt noch wissen wie der Hersteller des neuen Zaunes heißt.
Viele Grüße!