Hallöchen,
ich dachte so eine Rezeptsammlungen fehlt hier auf jeden Fall noch. Es müssen auch keine vollständigen Rezepte sein, es reichen auch Gerichte durch die man sich inspirieren lassen kann.
Ich fange mal an:
Mein absolutes Lieblingsessen -> Quiche Lorraine
Für den Teig:
200 g Mehl
1 Prise Salz
1 ½ Schnapsglas voll Öl, etwa 60 g
1 ½ Schnapsglas heißes Wasser, etwa 60 g
½ TL Backpulver
Oder Teigvariante 2:
200 g Mehl
Salz
100 g Butter oder Margarine
1 Ei
Für den Belag :
1 Tasse ausgebratene Speckwürfel
2 – 3 Scheiben gekochter Schinken
150 g geriebener Emmentaler Käse
200 g Creme fraîche
3 Eier
1/2 Becher süße Sahne (100 ml)
1 TL Speisestärke oder Mehl
wenig Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Für dieses Rezept Quiche Lorraine, zuerst die ganzen Teigzutaten in eine kleinere Tupperware Schüssel geben, den Deckel drauf setzen und so lange kräftig schütteln bis man hört, dass sich ein Teigklumpen gebildet hat.
In Lothringen nehmen die Hausfrauen dazu einfach einen gut ausgespülten Creme fraîche Becher mit Deckel für diese einfache Art der Teigzubereitung.
Er sollte allerdings schon mindestens 500 ml Inhalt fassen.
Man kann den Teig natürlich auch ganz normal in einer Schüssel mit den Händen zu einem Teig kneten.
Den noch etwas warmen Teig sofort mit den Händen in ein rundes Backblech mit 24 cm Durchmesser drücken, dabei aus dem Teig einen kleinen Rand formen.
Oder nach Rezeptangaben für die zweite Teigvariante nach Grundrezept Mürbteig einen leicht gesalzenen Mürbteig mit den Händen zusammen kneten.
Für den Quiche Belag:
Zuerst den Kuchenboden dick mit der Creme fraîche bestreichen.
Darauf verteilt man die ausgebratenen Speckwürfel, sowie den klein geschnittenen gekochten Schinken.
Auf den Schinken verteilt man den geriebenen Emmentaler.
Die Eier werden mit Sahne und 1 TL Speisestärke oder Mehl in einer Schüssel gut vermischt und am besten mit einem Esslöffel gleichmäßig auf der Quiche Lorraine verteilt.
Oder ganz rasch nach der Ainleitung beim unten steheden Tipp eine Füllung zusammen rühren und auf den eingelegten Teigboden aufstreichen.
Die Quiche sofort in den vorgeheizten Backofen auf die mittlere Einschubleiste einschieben und bei 200 ° C, mit Ober/Unterhitze ca. 40 - 45 Minuten backen,
dabei in den letzten 10 Minuten die Quiche Lorraine mit Alufolie oder Backpapier abdecken um zu verhindern dass die Quiche eine zu dunkle Oberfläche bekommt.
Mit einem Holzspießchen die Garprobe machen. Bevor man die Quiche Lorraine herausnimmt, sollte man sie einige Minuten im Backofen mit offener Tür etwas ruhen lassen.